
Was ist ein Erdbeben?
- Erdbeben sind messbare Erschütterungen des Erdkörpers und erzeugen Erdbebenwellen. Das sind Schwingungen, die ab einer bestimmten Intensität schwere Zerstörungen hervorrufen können.
 - Man unterscheidet Raum- und Oberflächenwellen. Raumwellen sind die sogenannten P-(Primär) und Oberflächenwellen sind die sogenannten S-(Scher)Wellen.
 - Die Raumwellen breiten sich schneller aus als die Oberflächenwellen.
 - Die Laufgeschwindigkeit der P-Welle ist circa doppelt so schnell
wie die der S-Welle. - Damit erreicht die P-Welle den Systemstandort immer zuerst.
 - Die P-Welle bewirkt einen überwiegend vertikalen Schlag, bringt keine Zerstörung und ist für Menschen nicht wahrnehmbar.
 - Die S-Welle ist eine horizontale Schwingung - ähnlich einer Wasserwelle - und bringt die Zerstörung. Sie wird von Menschen mit Schrecken wahrgenommen.
 
Man kann sagen: Erdbeben warnen vor sich selbst!

| P-Wellen | S-Wellen | |
|---|---|---|
| kein Zerstörungspotential | hohes Zerstörungspotential | |
| ungefährlich | gefährlich | |
für den Menschen nicht wahrnehmbar  | für den Menschen deutlich spürbar | |
| Tiere spüren diese Welle | 






	
									
							
	
									
							




	
									
							